Gemeinsam mit Binz und Göhren gehört Sellin zu den bedeutendsten Ostseebädern auf der Insel Rügen. Gäste finden beim Ostsee Urlaub in Sellin auf Rügen ein vielfältiges Urlaubsangebot, gute Ausflugsmöglichkeiten und eine weithin bekannte Seebrücke, auf die man vom Selliner Hochufer einen wunderbaren Blick hat. Zahlreiche Villen im Stil der Bäderarchitektur prägen das Ortsbild, außerdem fnden sich viele sehr gute Hotels und Wellnesshotels... Das Seebad Sellin ist zu jeder Jahreszeit einen empfehlenswertes Ostsee-Reisezie!
Angebot 0283 Rügen MiniAngebotsnummer: 0283 5* Superior Wellnesshotel 3 Tage ab 468.00 € p.P. Angebot 0281 Ausruhen & Genießen 4 TageAngebotsnummer: 0281 5* Superior Wellnesshotel 4 Tage ab 584.00 € p.P. Angebot 0225 Körper & SeeleAngebotsnummer: 0225 5* Superior Wellnesshotel 4 Tage ab 655.50 € p.P. Angebot 02811 Ausruhen & Genießen 6 TageAngebotsnummer: 02811 5* Superior Wellnesshotel 6 Tage ab 876.00 € p.P. Angebot 0284 Rügen MaxiAngebotsnummer: 0284 5* Superior Wellnesshotel 6 Tage ab 966.00 € p.P. |
In früheren Jahrhunderten eher ein kleines Dorf, entwickelte sich das Ostseebad Sellin im 19. Jahrhundert zu einem mondänen Badeort. Malerisch am Rand eines Küstenhochwaldes im Südosten der Insel Rügen gelegen, gehört Sellin bis heute zu den beliebtesten Ferienorten der Insel. Urlauber können zwischen zahlreichen Hotels und Ferienwohnungen in unterschiedlichen Preiskategorien wählen.
Das Ostseebad Sellin bietet ideale Bedingungen für Wassersportler und Strandurlauber. Auch in Sellin gibt es die kilometerlangen feinen Sandstrände, für die Rügen so bekannt ist. Doch Sellin bietet seinen Gästen auch ein ganz besonderes Unterwasserabenteuer. Mit der Tauchgondel, die an der 394 Meter langen Selliner Seebrücke liegt, können Urlauber trockenen Fußes vier Meter in die Ostsee hinabtauchen. Ein guter Auftakt zu einem „echten“ Tauchabenteuer in der Ostsee und ein Ausflug, der auch für Familien mit Kindern gut geeignet ist.
In der Selliner Wilhelmstraße kann man bis heute die prächtige Bäderarchitektur bewundern. Die Wilhelmstraße führt 30 Meter hinauf bis zur Steilküste. Über eine steile Treppe oder einen Aufzug gelangt man dann wieder hinab zum Südstrand. Eine weitere Empfehlung bei einem Aufenthalt in Sellin ist der Besuch des einzigen Bernsteinmuseums auf Rügen. Die besten Fotos für zu Hause schießt man bei einer Fahrt mit dem „Rasenden Roland“, der dampfbetriebenen Schmalspurbahn, die die Städte Putbus und Göhren miteinander verbindet. Wer will, kann zu bestimmten Zeiten sogar sein Fahrrad mitnehmen.
Ostseebad Sellin
eines der besten Wellnesshotels auf Rügen und an der Ostsee, 52 exklusive Hotelzimmern und Suiten, Wellnessbereich u.a. mit Saunalandschaft und Schwimmbad sowie Aussenpool auf dem Dach, erstklassige Gastronomie uvm.
Ihr Urlaubstelefon: +49 3834 550 650
täglich 8.30-17.30 Uhr
Ihre Reiseagentur Buchungshinweise & FAQ AGB Impressum Datenschutz